View job here

Wir suchen zum 01. Juli 2025 im Präsidialbereich Brot für die Welt, Direktion Internationale Programme, Abteilung Asien, Pazifik und Europa des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung e.V. in Berlin eine*n

 

Sachbearbeiter*in Finanzielle Förderung (Drittmittel) (50%)

Vakanz 1263, befristet für 2 Jahre

 

Der Bereich Internationale Programme hat mehrere Abteilungen, die in den jeweiligen Regionen/ Ländern für die Förderung von Projekten und Programmen im Rahmen der finanziellen, personellen Förderung und fachlichen Beratung von lokalen Partnerorganisationen sowie der Lobby- und Advocacyarbeit zuständig sind. Hierfür werden Finanzmittel der Aktion „Brot für die Welt“, des Bundes, des Kirchlichen Entwicklungsdienstes sowie der Europäischen Union eingesetzt. Die Sachbearbeitung unterstützt die Abteilungsleitung und das Drittmittelteam.

Das Aufgabengebiet mit Fokus auf Drittmittel umfasst:

 

·        Mitarbeit bei der Erstellung von Förderanträgen und deren Erfassung in Datenbanken

·        Organisation der termingerechten Abgabe von Anträgen und Vorlagen

·        Ausstellung von Verträgen nach Anweisung sowie anlegen von Akten, Ablage, Archivierung

·        Standardkorrespondenzschreiben wie Einreichungsschreiben, Bestätigungen für eingegangene Berichte, Mahnschreiben

·        Terminüberwachung (Antragsverfahren, Planungen, Berichtsstichtage usw.)

·        Sitzungsvor- und Nachbereitung

·        Korrespondenz nach Bedarf, fremdsprachliche und deutsche

·        allgemeines Büromanagement sowie Unterstützung der zuständigen Abteilungsleitung

·        Vor- und Nachbereitung von Dienstreisen

 

Der Stelleninhaberin/ dem Stelleninhaber können Sonderaufgaben außerhalb ihres/seines üblichen Arbeitsbereichs zugewiesen werden.

 

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

 

·        abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär*in, Bürokaufmann/frau oder vergleichbare Qualifikation

·        sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und gute Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache

·        Entwicklungspolitische Grundkenntnisse und Genderkompetenz

·        Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit, Belastbarkeit, Lernbereitschaft und Gründlichkeit

·        Souveränität im Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Kontexten

·        Reflexion christlicher Werte im täglichen Handeln

 

Wir bieten Ihnen:

 

·        flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen

·        betriebliche Altersvorsorge

·        Möglichkeiten zur Weiterbildung

·        tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle

·        gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage

 

 

Für Rückfragen steht Ihnen die Abteilungsleitung der Abteilung Asien, Pazifik und Europa, Oliver Märtin, (Tel.: 030 65211-1270) gern zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gern ausschreibung@ew.de aus der Personalabteilung.

 

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

 

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungsunterlagen angeben.

 

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 9a nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 28. Mai 2025 unter dem folgenden Link: